Liebe Interessenten,
die erste Durchführung des transnationalen Fachkräfteaustauschs ist abgeschlossen und wir sind gerade dabei die gesammelten Ergebnisse und Erkenntnisse zu evaluieren.
Eine Fortsetzung des Programmes wird im Herbst 2018 bekannt gegeben, Interessenten sind jedoch eingeladen sich bereits zu bewerben,
damit wir deren Bedürfnisse schon in das neue Design einbinden können.
Du spielst mit dem Gedanken ein Auslandspraktikum kurz vor Beendigung oder direkt nach Deiner Ausbildung zu absolvieren? Du möchtest Dich beruflich noch weiterbilden und Dich für den Einsatz in internationalen Produktionen qualifizieren?
➠ Dann ist diese Aktivität genau richtig für Dich!
Informiere Dich über Deine Möglichkeiten, wer an dieser Aktion mitmachen kann, wie das alles abläuft, was Dich erwartet und was wir von Dir erwarten.
➤ Ein Praktikum in der VAT im Ausland
➤ Zusätzliche schulische Weiterbildung bei anerkannten Bildungspartnern
➤ Eine finanzielle Unterstützung in der Höhe von bis EUR 2'085,-
Ins Ausland zu gehen stellt oft eine persönliche Herausforderung dar. Es erfordert Mut und macht Dich flexibler, selbständiger und stärkt dein Selbstbewusstsein.
Du kannst in einem internationalen Umfeld arbeiten. Das eröffnet dir als Veranstaltungstechniker neue Aufgabenfelder und Chancen durch den Erwerb von länderübergreifenden Kompetenzen.
➤ Berufserfahrung und Lebenserfahrung
➤ fachlichen Zusatzkompetenzen
➤ neuen Fähigkeiten, Techniken und Arbeitsabläufen
➤ interkulturelle Kompetenzen
➤ praktische berufliche Handlungsfähigkeit in einem anderen deutschsprachigen Land
➤ erweitertes Verständnis für nationale Rahmenbedingungen
➤ Stärkung der persönlichen (sozialen) Kompetenzen
➤ Grenzüberschreitendes Arbeiten gewinnt in unserer Branche immer mehr an Bedeutung.
➤ Die in Auslandspraktika angeeigneten Fähigkeiten, Schlüsselqualifikationen und soziale Kompetenzen stellen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Bewerbern dar.
➤ Dein Sprungbrett in die Zukunft!